Wie funktioniert das Runenbrett 

Wie beim klassischen Tarot mit Karten, kannst du auch das Runenbrett nach Antworten auf alle deine Fragen, deine Tagesenergien oder Botschaften zu deinen nächsten Schritten befragen. 

Wenn du dich für eine Frage entschieden hast, nimm die Runenwürfel in deine Hand oder in beide Hände und denke an die Frage. Du kannst sie auch laut aussprechen und die Würfel dabei schütteln. Sobald es sich für dich gut anfühlt, lässt du die Würfel in das Runenbrett fallen. Die verdeckten bzw. umgekehrten Runen gibst du auf die Seite oder zurück in den Beutel. 

Jetzt stellt sich die Frage, wie viele Runen, welche sich dir zeigen, also mit dem Symbol nach oben, noch übrig sind. Je nachdem wie viele Runen du zusammen deuten möchtest, würfelst du mit den übrigen Runen erneut und entfernst wieder die verdeckten Runen, bis die gewünschte Anzahl an Runenwürfel, übrig ist. 

Bei der Deutung sind nicht nur die einzelnen Runen wichtig, sondern auch der Platz oder das Symbole, auf der sie liegen geblieben sind. Durch die Kombination der Runen mit den Sternzeichen, Himmelrichtungen, Elementen und den Symbolen in der Mitte, kannst du viele Botschaften auf deine Frage erhalten. Je nachdem wie viel Wissen man bereits in diesen Bereichen gesammelt hat, kann die Deutung sehr in die Tiefe gehen. 

Du bist noch neu auf diesem Gebiet oder möchtest immer wieder gerne neues dazu lernen? Sieh dir gerne, die Infos dazu auf meiner Seite an. 

Bitte bedenke, dass dies nur eine Mögliche Variante ist, diese Runenbrett zu benutzten, daher lass deiner Intuition freien laufen und verwende es auf deine ganz persönliche Art und Weise.

Die Rune Perthro gilt, als der Würfelbecher des Universums!

Die Runenbretter

und wie sie entstehen

Die Holzbretter 

Die Bretter sind aus Birkenholz und werden von einem Tischler speziell für die Zauberwerkstatt angefertigt. Da es wichtig ist für den Brennvorgang, kann der Rand des Brettes abgenommen werden. Die Verbindung durch Holzdübel hält sehr gut, allerdings kann der Rand auf Wunsch auch gerne fix angeklebt werden.

Die Würfel im Beutel

Die Holzwürfel sind auf einer Seite ein wenig abgerundet, damit sie auch gut funktionieren. Der dazugehörige Beutel, indem die Runenwürfel aufbewahrt werden, ist mit viel Liebe selbst genäht. 

Der Stein in der Mitte

Der Heilstein in der Mitte zentriert die Energie im Äther, dem Raum, indem die Botschaften und Gedanken auch wirken können. Um dieses Wirken nicht zu stören, werden die Steine mit natürlichem Baumharz befestigt.

Das Brennen der Symbole

Wie die beiden Bretter auf dem Foto, sind meine ersten Bretter per Hand selbst gebrannt. Bei der Umsetzung von Ideen für neue Varianten, entsteht zuerst ein Selbstgebrannter Prototyp.

Qual der Wahl

Vielfalt der Möglichkeiten

Durch das Brennen von Mustern, Kreisen und Symbolen mittels Laser können einzigartige und präzise Ergebnisse erzielt werden. Jedes Brett wird individuell gestaltet und angefertigt. Es entstehen laufend neue Ideen, die Vielfältigkeit der Symbole auf ein Brett zu zaubern. Du möchtest gern dein eigenes Runenbrett? Dann lass dich gerne von den bereits entstandenen Varianten inspirieren und kreiere ein ganz persönliches Runenbrett nach Deinen Vorstellungen. 

Wähle eine Variante

Hier findest du einige Varianten meiner Runenbretter zum auswählen oder hol dir Inspirationen für deine eigene Kreation, die ich dir gerne auf ein Brett zaubere. Gib dazu einfach die Nummer der Variante an und welchen Heilstein du möchtest.

1

In der Mitte ist bei dieser Variante ein keltisches Kreuz mit kleinem Runenkreis und einem Bergkristall. Am Boden des Brettes sind die Himmelsrichtungen und die Symbole der Sternzeichen in keiner bestimmten Reihenfolge eingebrannt. Am Außenrand befindet sich der Runenkreis, welcher noch mehr Raum für Deutungsmöglichkeiten bietet.

 2

Du magst gerne Kreise? Hier findest du keine Sternzeichen, dafür den Runenkreis am Boden des Brettes und viele Kreise. Am Außenrand befinden sich die Symbole der Elemente und in der Mitte der keltische Knoten, das Zeichen für Trinität. Passend zum Zeichen ist ein dreieckiger Stein eingearbeitet.

3

Bei dieser Variante findest du in der Mitte ein Wikinger-Symbol, den Vegvisir Kompass. Ähnlich der ersten Variante, ein Runenkreis am Rand und die Symbole der Elemente und Sternzeichen. Allerdings sind die Sternzeichen hier, in der richtigen Reihenfolge dem Jahreszyklus angeordnet, beginnend bei Norden.

4

Dieses Brett ist mein ganz persönliches, welches ich nahezu täglich nach den aktuellen Energien befrage. In der Mitte befindet sich das Rad des Schicksals, mein Lieblingssymbol. Der Stein in der Mitte ist in diesem Fall ein kleiner Diamant, der sich von einem alten Ring gelöst hat. 

 5

Eines meiner ersten handgebrannten Bretter ohne Runen. Auch dies wäre eine Option, allerdings ist hier auch noch Platz genug um die Runen einzubauen. Solltest du Hilfe bei der Auswahl der richtigen Symbole benötigen, kontaktiere mich gerne. 

Altarbrett


 Coming Soon!

Die Symbole

Das Symbol in der Mitte kann für dich eine ganz spezielle Bedeutung haben und du solltest dich damit auch verbunden fühlen oder zumindest davon angezogen sein. Für mich persönlich steht das Symbol in der Mitte für das Schicksalhafte, das von oben geführte und den Äther, der Raum in dem alle Energien wirken und alles miteinander verbunden ist. 

Rad des Schicksals

Geschicktes Heil

Das Rad des Schicksals dreht sich für dich, das Glück will von dir erkannt und gefunden werden. Da Schicksal wörtlich übersetzt geschicktes Heil bedeutet, kann man die Chance oft nicht gleich erkennen. Du hast dein Schicksal immer selbst in der Hand und kannst dich von den Zeichen und Botschaften des Universums auf den richtigen Weg führen lassen.

Keltisches Kreuz

Odin´s Kreuz

Das sogenannte Keltenkreuz ist ein uraltes heidnisches Symbol, welches in vielen verschiedenen Varianten dargestellt wird. Es repräsentiert die vier Himmelsrichtungen und gilt als Symbol der Auferstehung.

Keltischer Knoten

Zeichen der Trinität

Das keltische Symbol Triqueta oder Triquetra genannt, ist der Knoten der Dreisamkeit. Durch die Verbindung der Zahl 3 und der roten, schwarzen und weißen Göttin symbolisiert es auch die Weiblichkeit.

Vegvisir 

Wikinger Kompass

Dieser Talisman gilt als Wegweiser, der den Wikinger half, sicher und beschützt an ihr Ziel zu gelangen. Der Vegvisir steht daher für Glück und Schutz und kann dir dabei helfen den richtigen Weg zu finden.

Meister 
der 
Heilung

Der passende Heilstein

In jedes Brett wird in der Mitte ein Heilstein eingearbeitet, den du selbst wählen kannst. Vorerst kannst du dich zwischen dem Amethyst oder dem Bergkristall, der als Meister der Heilung gilt, entscheiden. Du hast bereits einen Stein oder möchtest einen anderen Heilstein in deinem Brett wirken lassen? Schreibe mir dazu gerne eine Nachricht. 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.